05 Februar 2016 :: Autor: Ule :: Kategorie: Wandern / Naturerlebnis /
Wir haben es echt schön in Kärnten, weil wir den Alpe-Adria Raum als unsere "erweiterte" Heimat direkt vor der Haustüre haben.
Dieses Mal haben wir auf einer Wanderung in Italien den perfekten Wintertag erlebt.
Gleich nach der Grenze, Abfahrt Tarvisio, geht es auf der Landstraße in Richtung Slowenien. Nach einigen Kilometern biegen wir rechts ab, zu den Laghi di Fusine. Auch bekannt als die Weissenfelser Seen. Alles in allem dauert die Anfahrt zirka 30 Minuten.
Beide Seen liegen in einem Hochtal in Italien und oft spiegelt sich das Bergpanorama der Mangart-Gruppe, speziell im ersten See, wunderbar. Man möchte nur dort sitzen und genießen.
Wir haben am PP vom zweiten See geparkt, von hier aus geht es zu Fuß zum Refugio Zacchi. Mehrere Wege stehen zur Auswahl. Im Winter "Spikes" für die Schuhe mitzunehmen und ein paar Stöcke ist immer eine gute Wahl. Liegt gerade Neuschnee sind Schneeschuhe top und wer am Rückweg lieber fährt als geht, der nimmt eine Rodel mit.
In 1-1.5 Stunden haben wir die Hütte erreicht. Italien ist nicht nur Mare, Gelati und Sole. Italien ist auch Alpinisti, Refugi, Montagne. Aber egal ob am Meer oder am Berg, italienisches Lebensgefühl schwingt mit und der Espresso, das Glaser Vino schmecken "veramente bene".
Wer gerne mal einen Ausflug zur Zacchi Hütte machen möchte, hier gibt's mehr Informationen.
Ciao, euer Ule
Gebürtig aus Slowenien, lebe ich seit vielen Jahren mit meiner Familie in Kärnten. Seit 2006 bin ich Teil vom Naturel-Team. Als Kärntner Bergwanderführer & Allround Talent bin ich viel mit den Gästen unterwegs und organisiere im Naturel gerne auch mal die eine oder anderen kulinarische Veranstaltung.