23 Mai 2018 :: Autor: Naturel Wanderfreunde :: Kategorie: Wandern / News / Naturerlebnis /
Zwei Ausflugstipps für Familien mit Kindern. Wir wandern zum Hundsmarhof und besuchen den Kletterwald Ossiach ...
Einige von uns, aus dem Naturel-Team, waren letztens wieder privat unterwegs und haben bekannte Wege neu ausprobiert. Die Region Villach ist wunderbar zum Wandern, viele neue Wege entstehen. Wie die Fuchsfährte oder der Woroun Drachenwald am Faaker See. Unser Tipp für Familienwandern in Kärnten und am Faaker See.
Diesmal haben wir einen alten Weg ausprobiert, den wir selber noch nicht gegangen sind.
Die meisten Wanderer nehmen den Weg zum Hundsmarhof von Heiligengeist aus oder über den Rodelweg im Ortsteil Goritschach. Der Weg ab Heiligengeist ist einfach zu gehen, ideal auch für Familien und geländegängige Kinderwägen, und dauert max. 1 Stunde - bei langsamen Tempo. Am Ende wartet eine Einkehr im Alpengasthaus Hundsmarhof, einem sehr bekannten Ausflugsziel im Naturpark Dobratsch. Der Rodelweg ist steiler und länger, mit kleineren Kindern eher nicht geeignet, weil die Gehzeit bei langsamen Tempo gut 1,5 Stunden dauern kann.
Wir haben diesmal am Parkplatz bei der Alpen-Arena geparkt, am Fuße der Alpenstraße Dobratsch. Starten kann man den Weg auch in Warmbad, dann wird die Wanderung um ca. 1 Stunde länger. Von der Alpen-Arena aus, ein wenig unterhalb vom Parkplatz, führt der Weg 22 zum Hundsmarhof - angezeigt sind 2,5 Stunden am Wegweiser. Tatsächlich haben wir bei mäßigem Tempo 1,45 Stunden gebraucht.
Am Beginn führt der Weg in Richtung Warmbad, leicht zu gehen auf einem Waldweg. An einer Weggabelung zeigen Wegweiser den Weg weiter nach rechts. Die Ausschilderung bei den Weggabelungen ist nicht gut, idealerweise den Schildern (oft hinter Gras versteckt) mit Dobratsch Rundweg folgen. Unser Weg heute ist gleichzeitig ein Teil der 1. Etappe von diesem Rundweg.
Der Weg quert nach einem kurzen Anstieg die Alpenstraße Dobratsch und führt dann relativ flach weiter über die Völkendorfer Alm bis zum Hundsmarhof. Hier oben können Kinder toben, bei Sonnenschein genießt man das Panorama und die Kärntner Schmankerln.
Retour wandern kann man am selben Weg. Am Rückweg haben wir uns entschieden, weil der Weg für uns noch unbekannt war, die Abzweigung Völkendorf zu nehmen, was wir jedoch nicht empfehlen. Der Weg dürfte nicht oft gegangen werden und ist unwegsam. Dieser Weg trifft in weiterer Folge auf den "Rodelweg" und später weisen Schilder den Weg nach Warmbad. Da wir den "richtigen" Wanderweg nicht gefunden haben sind wir am Rückweg ein Teilstück auf der Straße retour gegangen zum Parkplatz bei der Alpen-Arena.
Fazit: Alles in allem eine Möglichkeit eine ausgedehntere Wanderung zum Hundsmarhof zu machen oder, wer die bekannten Wege bereits kennt, was Neues auszuprobieren.
Ein weiteres Ausflugsziel, welches wir kürzlich mit Kind und Kegel ausprobiert haben, ist der Kletterwald Ossiach. Jedes Jahr kommt eine Neuigkeit hinzu. In diesem Jahr ist es der Familywald bis zur Flyline hinauf, vorbei am Kletterwald.
Von Villach kommend vor der Auffahrt zum Kletterwald, gegen Ende der Ortschaft Ossiach, am besten links abbiegen und diesen Parkbereich nutzen. Dann hinauf zum Kletterwald gehen. Nach einer kurzen Einweisung sind wir losgestartet und haben alle Parcours durchgemacht. Von blau - leicht zum Einstieg, über rot - mit 17m die höchste Stelle, bis zum schwarzen Parcours. Die Seilsicherung ist einfach zu handhaben, Kinder sollten idealerweise schon ausreichend Kraft haben, um die Sicherungen selbst bedienen zu können. Sonst ist es besser zwei Erwachsene mit dabei zu haben, um hier Hilfestellung geben zu können. Die Kletterelemente sind abwechslungsreich und den Kids hat es Spaß gemacht. Das Team im Kletterwald ist nett und auf Zuruf immer für eine Hilfestellung verfügbar.
Am Ende der Parcours sind wir über den Familywald hinauf zur Flyline spaziert, ein gemütlicher Ausklang vom Klettervormittag. Sicher schwebt man in gemäßigtem Tempo durch den Wald. Insgesamt waren wir 3 Stunden vor Ort. Essen und Trinken kann mitgenommen werden und auch der Ort Ossiach bietet zusätzlich Aktivitäten, wie eine Sommerrodelbahn, Schwimmbad und Mini-Golf. Fazit: Einfach mal ausprobieren und für mehr Tempo die Sommerrodelbahn nutzen. Wer die Kärnten Card hat kann auch mit dem Schiff anreisen, z.B. von Annenheim - Ossiach, und dann durch die Ortschaft rauf zum Kletterwald gehen.
Wandern Kinder Ausflug Familie
„Die Naturel Wanderfreunde berichten im Blog über ganz persönliche Wandererlebnisse
im Alpe Adria Raum. Ob vom gemütlichen Spaziergang oder vom Bergwandern im Hochgebirge, es
soll für jeden Geschmack etwas dabei sein.“