11 März 2016 :: Autor: Ule :: Kategorie: News / Naturerlebnis /
Planica Flugschanze und Tamarhütte auf 1.113m in den Julischen Alpen.
Schnee, Schnee, Schnee....
Dieses Mal haben wir auf einer Wanderung in Slowenien den perfekten Rodeltag erlebt.
Gleich nach der Grenze, über den Wurzenpaß, geht es auf der Landstraße in Richtung Planicatal. Planica ist der Nationalstolz von Slowenien, wo vor kurzen ein neues "Nordisches Ski- und Langlauf Zentrum" entstanden ist. Planica ist vor allem bekannt durch die Riesenflugschanze, wo traditionell im März alljährlich das Finale zum Weltcup im Skifliegen stattfindet. Alles in allem dauert die Anfahrt zirka 30 Minuten.
Die Wanderung beginnt am Fuße der Riesenflugschanze und der Weg schlingelt sich zirka 4 km in das Tamartal hinein. Ohne großen Steigungen, bis zur Tamarhütte auf 1.113m hinauf. In 1-1,5 Stunden haben wir die Hütte erreicht. Die Wanderung ist geeignet für Familien mit Kindern und im Winter, bei passenden Schneeverhältnissen, eine optimale Familienrodelbahn. Also unbedingt Schlitten mitnehmen. Die Julischen Alpen umgeben das Tal mit Gipfeln wie dem Skrlatica, 2.734m, und dem Jalovec, 2.654m. Also eine Augenweide für das Herz und die Seele.
Auf der Hütte kann man sich mit typisch Slowenischen Schmankerln verpflegen lassen wie Ricet (Graupeneintopf), Jota (Sauerrübeneintopf), Hadensterz und mehr...
Auf der Rodelpartie zurück nach Planica habe ich für euch in Video gemacht.
Hier gehts zum Video (mit Originalton von mir)
Srecno, euer Ule
Gebürtig aus Slowenien, lebe ich seit vielen Jahren mit meiner Familie in Kärnten. Seit 2006 bin ich Teil vom Naturel-Team. Als Kärntner Bergwanderführer & Allround Talent bin ich viel mit den Gästen unterwegs und organisiere im Naturel gerne auch mal die eine oder anderen kulinarische Veranstaltung.