18 Juli 2016 :: Autor: Naturel Wanderfreunde :: Kategorie: News / Geheimtipps /
Ein See, der nahe dem Faaker See liegt, hat es nicht leicht. Schwärmen wir doch allesamt vom herrlichen, türkisfarbenen Schwimmtraum mit süßer Insel in der Mitte. Jetzt machen wir eine Ausnahme und schwärmen fortan vom Naturjuwel Aichwaldsee.
Unlängst war der Aichwaldsee, zumindest in den Regionalmedien, in aller Munde. Die Initiative "Rettet den Aichwaldsee" stellte sich einem geplanten Bauprojekt rund um den See entgegen. Die Wogen gingen hoch und sind heute besänftigt.
Den Zuschlag für die Pacht am Aichwaldsee hat ein Verein bekommen. Der gemeinnützige Verein "Kulturgarten Aichwaldsee" - eine Kooperation aus Anrainern, ansässigen Unternehmen und Gästen - steht nun hoch im Kurs und startet bereits im ersten Sommerbetrieb mit einem schönen Programm in die Badesaison.
Auf der Website von Kulturgarten Aichwaldsee steht einiges darüber. (...) Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert befanden sich an Wasserläufen am See eine große Zahl von Mühlen, Sägen und Hammerwerken, deren Spuren teilweise bis heute erhalten sind. In den 1930iger Jahren erreichte der Fremdenverkehr die Region und ist bis heute ein wichtiger Faktor.
Der Aichwaldsee gehört zu den letzten unverbauten, natürlichen Seen Kärntens. Er ist ein Naturjuwel im Süden des Faaker Sees, in der Gemeinde Finkenstein. Der gemeinnützige Verein „Kulturgarten Aichwaldsee“ hat sich das Ziel gesetzt, nachhaltige und umweltschonende touristische Projekte in der Region Villach-Faaker See zu unterstützen und zu initieren, damit der Aichwaldsee allen Gästen, Einheimischen und touristischen Betrieben mit seinem natürlichen Charme erhalten und öffentlich zugänglich bleibt. (...)
Gerade wegen seiner Lage, unweit des beliebten Faaker Sees, hat der Aichwaldsee seine Chance genutzt und ist bei den Menschen, die hier leben, als ruhiges Platzerl bekannt, ein Ort zum Seele baumeln lassen. Im Café Seerose, wo Wirtin Monika sich um das Wohl der Gäste kümmert, kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und ein schattiges Platzerl, Plauscherl inklusive, findet sich hier allemal.
Wenn die Badesaison Ende September endet, kommt bald der Winter. Dann wir der Aichwaldsee vom EVW betreut, Eislaufverein Wörthersee, der den See zum Eislaufen frei gibt. Und Winter um Winter, wenn es die Temperaturen erlauben, wird der Aichwaldsee nahe vom Naturel Hoteldorf SCHÖNLEITN zur Eislaufarena. Natürlich auch bei unseren Gäste im Naturel sehr beliebt.
Auch das alljährliche "Christbaum tauchen" der Österreichischen Wasserrettung-Faaker See, kurz vor Weihnachten, findet hier statt und wird Jahr für Jahr von vielen, freiwilligen Helfern stimmungsvoll gestaltet.
Wir sind zurück im Sommer, die Badesaison hat begonnen. Was liegt also näher, als dieses Naturjuwel auch unseren Gästen näher zu bringen.
Deshalb haben unsere Gäste im Naturel Hoteldorf SCHÖNLEITN kostenlosen Badeeintritt und gelangen gemütlich zu Fuß über die Fuchsfährte zum Aichwaldsee oder nehmen das Fahrrad. Auch ausreichend Parkplätze gibt es beim Aichwaldsee, wer gerne vier Räder benutzen möchte.
Auf jeden Fall nicht die Erlebniscard Region Villach vergessen, diese Card ist gleichzeitig der Badeeintritt für Naturel-Gäste. Wir sind eben einzig, aber nicht artig!
Und wer diesen Sommer noch überlegt wohin die Reise gehen soll, einfach bei uns anrufen. Sonja & Doris von der Reservierung haben offene Ohren für Ihre Reisewünsche. Tel. +43 (0) 4254 / 2384 oder reservierung@naturelhotels.com
fotos: LIK Fotoakadmie/Region Villach, Fischen am Steg/Christian Riedel
Geheimtipp Schwimmen Natur News
„Die Naturel Wanderfreunde berichten im Blog über ganz persönliche Wandererlebnisse
im Alpe Adria Raum. Ob vom gemütlichen Spaziergang oder vom Bergwandern im Hochgebirge, es
soll für jeden Geschmack etwas dabei sein.“