Alles was vorstellbar ist, ist auch machbar Bergerlebnisse Teil 2

17 Mai 2016 :: Autor: Michaela :: Kategorie: Wandern / Naturerlebnis /

 

Alles was vorstellbar ist, ist auch machbar. Oder wie kommt eine Lesachtalerin auf den Kilimanjaro

Im ersten Bericht hab ich euch aus meiner Kindheit erzählt, wie meine Leidenschaft zum Bergesteigen und Wandern geweckt wurde. Lange Zeit war ich so mit den heimischen Berge beschäftigt, diese  zu erwandern und zu erkunden, mir kam es gar nicht in den Sinn irgendwo anders hinzufahren. Aber irgendwann flog ich (mehrmals im Jahr) nach Deutschland, meistens nach Hannover und wenn schönes Wetter war und der Pilot gut gelaunt, flog er über den Großglockner. Ich denke mir, da könnte man ja einmal hinaufgehen.....oder so. Aber hoch und steil und anspruchsvoll ist er schon, ja und immer sind viele Seilschaften unterwegs. Es gibt die wildesten Geschichten und meistens auch einige Verunglückte Bergsteiger im Jahr. Ich traue es mir nicht so recht zu. Aber ich habe, wie halt als Kind meine Vater, nun einen sehr guten Freund und der hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht und ist staatlich geprüfter Bergführer. Hans meint ich schaffe das, wir machen ein paar gemeinsame Kletter- und Bergtouren. Ja und wenn der Profi glaubt, dass ich das schaffe wird es wohl so sein. Im September 2002 ruft er mich an und meint, der große Kletteransturm ist vorbei, das Wetter ist perfekt, wir gehen auf den Großglockner. Ich frag noch meine Kollegen, Stoffi, Jakob und Bernd ob sie mich begleiten und schon sind wir zu fünft unterwegs. Anfahrt am Nachmittag mit Aufstieg zur Stüdlhütte, die wir sehr spät erreichen weil, ja weil ich meine Bergschuhe vergessen habe und so müssen wir in Lienz nochmals umdrehen. Das hat mich einige Runden Bier gekostet und einen Anstieg mit Stirnlampe. Aber das Wetter war perfekt und am nächsten Tag stiegen wir, fast ohne Zwischenfälle auf den höchsten Gipfel Österreichs. Aber eben nur fast ohne Zwischenfälle, denn wir waren nicht ganz allein am Weg und nachdem wir schon die längste Zeit hinter einer Gruppe sehr, sehr langsamer Bergsteiger nachsteigen mussten, trauten wir uns zu die Gruppe zu überholen. Ich war die letzte in unserer Seilschaft, alle anderen hatten den Übergang zwischen kleinen und großen Glockner bereits passiert. Wie ich dann bei einem, sehr, sehr müde wirkenden Bergsteiger vorbeisteige,  drehte der sich plötzlich um und trifft mich mit seinem übergroßen Rucksack, ich rutschte aus, einige hundert Meter unter mir nur Luft, aber Hans hat mich perfekt gesichert und so falle ich doch nur ein paar Meter die Pallavicinirinne hinunter. Wenige Minuten später waren wir überglücklich und gesund am Gipfel. Abstieg ist dann anstrengender als Aufstieg, aber das ist eh normal  am Berg. Hat übrigens am vergangen Wochenende Hans Kammerlander bei seinem Vortrag beim King of Kanzi auch gesagt!!! Beim Resümee dieser Tour wurde mir erst bewusst, dass ich fast auf 4000 Meter war und ich hab mir gedacht, wie das wohl so ist wenn man höher steigt..............Fortsetzung folgt.  Übrigens ab diesem Sommer haben wir unseren eigenen Bergführer im Naturel, er wird auch Touren auf die 3000er anbieten, so kann man die höchsten Berge Österreichs sicher besteigen.

Liebe Grüße Eure Michaela


Tags:

Wandern Bergerlebnis Dorferlebnis Klettern


Autor: Michaela

Meine Heimat ist das Lesachtal. Ich liebe die Natur und die Berge. Immer, wenn es die Zeit erlaubt, freue ich mich die eine oder andere Wanderung mit unseren Gästen zu unternehmen. Eine weitere Leidenschaft ist das Kochen und die Liebe zur Kultur und Kulinarik des Dreiländerecks, in dem ich lebe. Italien, Slowenien und Österreich/Kärnten.


Archiv
Kategorien
TAG-Cloud
sportprofi urlaub gesunheit coach superpapa familienangebot personal trainer Jugend Kinder Animation chalet am see faaker see kärnten haus am see sauna am see fotoshooting helden urlaubsbilder einmalanders hinter den kulissen making-of genaumeins umwelt auszeichnung umweltzeichenösterreich nachhaltig bewusst verantwortung zeigen badetag diakonie kinder Nachhaltigkeit wanu nüsse walnussgarten moldawien baumpatenschaft fürdienatur fürdiemenschen ibikebox ebikes rad mountainbike bikecamp lakebike basecamp angebot damen taffeladies ladysbikecamp allesinklusive Team umbau naturelhotels teamnaturel bautagebuch kollegen in ungewohnter umgebung Bautagebuch dorfschönleitn superheld mannfürallefälle ule ihrfehltuns suiten federleicht ein Hauch Luxus wokenlos trockenbau manlerntnieaus spa wellness allesmussraus neu panoramasauna beheizterpool sowaresbisher wandern masseurin sicher urlaub machen nautrel teststraße im dorf covid-tests sicherheit elektrik lichtkonzept neuefotos neuemöbel appartements heldentheater froheostern restaurieren aus alt mach neu möbel sandstrahlen naturholz der umwelt zuliebe nachhaltigkeit Appartements Suiten Umau Luxus Umbau Tagebuch News aus dem Dorf Dorfladen 24h versorgt rund um die Uhr einkaufen regionale Produkte myAcker.com Ackerbox Herbst wanderhotels oisternig winter herbst schnee schwarzsee Wandern naturel sommer fasching villach villacherfasching prinzessin christkindlmarkt weihnachten Natur Kulinarik Alpe Adria Hochzeit Feste feiern Mitarbeiter Gesundheit Prävention Bergerlebnis Ausflug Familie News Kultur Kunst Auszeichnung Flugreise Eurowings Winter Ski BIBI News Natur New Teenager Fußball Skitour Dorferlebnis Qualität Weihnachten Geheimtipp Wochenprogramm Naturel-Team Schwimmen Essen Trinken Seminare Green Meeting Klettern Fuchsfährte Kochen Events Teambuilding Rodeln Ostern Frühling Offline Blog Schneeschuhwandern German Wings Tanzen Babsi Koitz
Naturel Hotels & Resorts
Dorf SCHÖNLEITN ****

Dorfstraße 26 . 9582 Oberaichwald
Kärnten . Österreich
Tel. +43 5 023 84
Fax +43 42 54 / 23 84-450
info@naturelhotels.com
Naturel Hotels & Resorts
Dorf SEELEITN ***

Seeufer-Landesstraße 59 . 9583 Egg am See
Kärnten . Österreich
Tel. +43 5 023 84
Fax +43 42 54 / 23 84-450
info@naturelhotels.com
Naturel Hotels & Resorts
Chalet AM SEE

Uferweg 12 . 9583 Faak am See
Kärnten . Österreich
Tel. +43 5 023 84
Fax +43 42 54 / 23 84-450
info@naturelhotels.com
Naturel Hotels & Resorts
Bergresort DIE KANZLERIN ****

Kanzelhöhe 8 . 9521 Treffen am Ossiachersee
Kärnten . Österreich
Tel. +43 5 023 84
Fax +43 42 54 / 23 84-450
info@naturelhotels.com